
Clitoria Dry Gin
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
19 verfügbar
sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
Wenn Du innerhalb von 5 Stunden und 10 Minuten bestellst (ausgenommen Zahlung per Vorkasse).
- Artikel-Nr.: SW10672
- EAN: 701197990449
- Versandkostenfrei ab 99,-€
- Punkte sammeln und 5% Rabatt erhalten
- spez. Konditionen für Gastronomen und Fachhändler: Hier anmelden
Clitoria Dry Gin
Clitoria Dry Gin, ein doch eher ungewöhnlicher Name, aber mit besonderer Bedeutung. Der Gin ist eine Spezialversion des Stocker´s Tschin. Die Blüte der Schmetterlingserbse "Clitoria Ternatea" die im asiatischen Raum als "blauer Zaubertee" genossen wird, war die Grundlage für diesen erstklassigen Gin. Optisch macht die Gin-Flasche eine tolle Performance und sticht dabei durch die Farbe Lila hervor. Das Etikett ziert ein wunderschöner Schmetterling, welcher als Symbol für die Verwandlung steht, dazu aber später mehr.
Bei Öffnen der Gin-Falsche wird ein sehr starkes Kräuter Aroma freigesetzt, welches von einer Frische gefolgt wird. Dazu gesellen sich Zimt- und Koriandernoten. Im Vergleich zum Stocker’s Tschin ist der Clitoria Dry Gin weniger scharf und besser abgerundet.
Und nun zum eigentlich wichtigsten Teil: der Geschmack! Im Clitoria Dry Gin vereinen sich elf Botanicals. Diese wurden zuvor jeweils einzeln abgestimmt in Einzeldestillationen mit BIO Weizenfeindestillat vergeistet und nach einer Reifezeit miteinander vermählt. Klassische Wacholder, Schlehe, Lemongras, Vogelbeere, Zimt, Koriander, Piment, Kardamom, Lavendel und zwei weitere Botanicals, verleihen dem Clitoria Dry Gin seinen besonderen Geschmack.
Nun zum HIGHLIGHT des Clitoria Dry Gins!
Durch die Zugabe von Tonic Water oder anderen säurehaltigen Getränken kommt es zu einem überraschenden Verwandlungseffekt. Wie durch Zauberhand verändert sich die Farbe! Wie bereits erwähnt, steht der Schmetterling auf dem Etikett als Symbol der Verwandlung.
Clitoria Gin vs. Stocker’s Tschin: Beide Gins sind von den Zutaten her recht ähnlich. Lediglich der Kardamom ist nicht im Tschin zu finden ist. Es sei denn, es ist eines der zwei geheimen Botanicals. Bei der Verköstigung sind sich beide Gins ziemlich ähnlich, wobei der Original-Stocker’s Tschin etwas zimtiger und zitroniger ist. Der Clitoria Dry Gin wirkt etwas floraler und somit einen Hauch milder. Wer beide Gins blind verkostet, dem dürfte eine Unterscheidung der beiden sehr, sehr schwer fallen.
PS.: Unser Tipp zur perfekten Verköstigung des Clitoria Dry Gins: Wie auch beim Stocker´s Tschin, eignen sich Fever Tree Mediterranean, aber auch ein Thomas Henry oder Fever Tree Indian Tonic. Oder darf es vielleicht mal ein Martini sein?
Inhalt / Liter: | 0,5 |
Herkunft: | Deutschland |
Botanicals: | Kardamom, Koriander, Lemongras, Piment, Schlehen, Vogelbeere, Wacholder, Zimt |
Alkoholgehalt %: | 43 |
Geschmack: | fruchtig |
Sorte: | Dry Gin, Sonstiger Gin |
Lebensmittel Unternehmer: | Brennerei Stocker, Sportplatzstr. 8, 83109 Tattenhausen |
Bundesland: | Bayern |