
Fieldfare Diemel Dry Gin Distiller Cut 2018
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Ausverkauft
- Artikel-Nr.: SW10894
- Versandkostenfrei ab 99,-€
- Punkte sammeln und 2,5% Rabatt erhalten
- spez. Konditionen für Gastronomen und Fachhändler: Hier anmelden
Fieldfare Diemel Dry Gin Distiller Cut 2018
Der geschmackvolle Fieldfare Distiller Cut stammt wie seine Geschwister aus dem wunderschönen Nordhessen. Das Bundesland besitzt einen der letzten alten Buchenwälder Deutschlands, blühende Streuobstwiesen, bizarre Vulkanlandschaften, idyllische Mittelgebirge und romantische Flusslandschaften. In der ungefähren Mitte Hessens ist die Landschaft von Mittelgebirgen und dem Flusslauf der Diemel geprägt. Hier entstehen in einer kleinen, aber feinen Familien-Destillerie besondere Spirituose. Für die Hersteller stehen vor allem die regionale Wertschöpfung und das Qualitätsbewusstsein im Vordergrund. Fernab von Massenfertigung und Kurzzeit-Trends entsteht in der Manufaktur ein Produkt in echter Handarbeit und in kleinen Stückzahlen, so auch beim Fieldfare Distiller Cut. Dieser hervorragende Gin wurde in einer sehr kleinen Auflage hergestellt. Gerade einmal 250! Gin-Flasche wurden produziert.
Als Grundlage diente der Fieldfare Diemel Dry Gin, aber was machte ihn nun zum Fieldfare Distiller Cut?
Der Distilled Gin ist eine Unterkategorie der Wacholderspirituosen und dabei steht das besonderes Herstellungsverfahren im Vordergrund. Ein Gin gilt als Distilled Gin, wenn er mindestens 2-fach destilliert wurde. Dabei wird der Brand, wenn er während des Destillationsprozesses gasförmig ist durch Siebe geleitet. Um einen besonderen Geschmack zu erhalten, liegen in den Sieben die verschiedenen Gewürze und Botanicals wie Wacholder, Koriander oder Zitrusfrüchte. Dies hat natürlich zur Folge, dass der Dampf nun die wunderbaren Aromen aufnimmt. In abgekühlter und flüssiger Form bindet sich der Alkohol an die Aromen und das Geschmackserlebnis wurde geschaffen. Zum Abschluss erfolgt das Mazerieren. Hier wirken die Aromen nochmal zusätzlich auf den Geschmack ein. Der Prozess wird durch das Filtrieren des Destillats und der Verdünnung durch Wasser abgerundet.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Was macht diesen Herstellungsprozess so besonders?
Im Unterschied zu anderen Gins ist ein Distilled Gin intensiver von Geschmack. Das liegt natürlich daran, dass bei anderen Gin-Sorten die Früchte beim Mazerieren in den bloßen Alkohol eingelegt werden und geben somit ihre Aromen ab.
Botanicals: | Geheime Rezeptur, Wacholder |
Herkunft: | Deutschland |
Sorte: | Gin-Vielfalt |
Inhalt: | 0,5 |
Alkoholgehalt %: | 44,2 |
Lebensmittel Unternehmer: | Diemelstrand UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG, In der Breite 2a, 34396 Liebenau-Ostheim |
Bundesland: | Hessen |