Filter
Hendrick's Oasium Gin
Entdecke die erfrischende Oase von Hendrick’s Oasium Nur in der Wüste kannst du echte Erfrischung erleben. Genau deshalb hat sich die mutige Hendrick’s Master Distillerin, Ms. Lesley Gracie, an einen solchen Ort begeben, um sich inspirieren zu lassen – ja, sie hat es wirklich getan! Nach einer aufregenden Partie Kamelpolo erblickte sie einen atemberaubenden Anblick: die leuchtenden Farben einer Oase. Doch das war keine Fata Morgana! Fasziniert von diesem üppigen Paradies und seiner einzigartigen Tierwelt hatte sie eine geniale Idee. Was wäre, wenn man die aromatischen Kräuter und leuchtenden Früchte einer Wüstenoase in einem Gin vereinen könnte? Das Ergebnis: Hendrick’s Oasium – ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Der Geschmack von Hendrick’s Oasium Seidige, grüne Noten verschmelzen mit frischen, aromatischen Kräutern und einem wunderbar spritzigen Zitrus-Finish. Der klassische Wacholdercharakter von Hendrick’s Gin erreicht hier eine neue Dimension: Eine perfekte Harmonie aus üppigen grünen Aromen, tiefen, zarten Kräutertönen und einem Hauch belebender Zitrusfrucht. Perfekt serviert: Dein Oasium-Moment Hendrick’s Oasium entfaltet seine volle Magie in einem Gin & Tonic – ein Erlebnis, das deine Sinne belebt. Doch wenn du auf der Suche nach etwas noch Außergewöhnlicherem bist, probiere den Oasium Fizz! Die spritzige Frische von Pink Grapefruit macht diesen Drink zu einer wahren Geschmacksexplosion und sorgt garantiert für strahlende Begeisterung bei dir und deinen Gästen. Tauche ein in die Welt von Hendrick’s Oasium und genieße den unverwechselbaren Geschmack dieser einzigartigen Gin-Kreation!

Inhalt: 0.7 Liter (49,86 €* / 1 Liter )

34,90 €*
Misty Isle Gin Classically Aromatic
Wacholderbeeren werden langsam in Kupferkesseln destilliert und dann mit sorgfältig ausgewählten Pflanzenstoffen wie Koriander, Engelwurz, Iris, Paradieskörnern  und  Zitrone , um nur einige zu nennen ,dampfinfundiert  . Ein Botanical wird unter Verschluss gehalten, aber es kann nur in der Höhe der Isle of Skye gefunden werden.Genießen Sie Noten von Zitrusfrüchten und blumigem Wacholder mit einem würzigen Unterton. Wir empfehlen, Misty Isle mit einem erstklassigen schottischen Tonic Water zu genießen und mit einem Hauch frischer Orangenschale zu garnieren, um den Zitrusgeschmack zu verstärken.

Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter )

36,90 €*
Misty Isle Gin Salty & Sweet
Erlebe mit Misty Isle Salty & Sweet einen außergewöhnlichen London Dry Gin, der unserer ikonischen Heimatstadt Portree gewidmet ist. Dieser exzellente Skye Gin wird mit viel Sorgfalt handgefertigt und mit See-Orache destilliert – einer besonderen Pflanze, die an den Ufern von Loch Portree wächst und dort gesammelt wird. Mit einem Alkoholgehalt von 42 % zeigt unser Salty & Sweet, wie differenziert Gin schmecken kann. Seine klaren Aromen, die einzigartigen regionalen Zutaten, die Kupfermünze im Korken und das edle Design der Flasche machen ihn zu einem Must-have für echte Gin-Liebhaber. Freue dich auf intensive Wacholdernoten im Vordergrund, verfeinert mit einem Hauch von Blaubeeren. Engelwurz und Koriander sorgen für eine harmonische Balance, während der wundervoll salzige Nachgeschmack das Geschmackserlebnis perfekt abrundet. Entdecke Misty Isle Salty & Sweet – pur, auf Eis oder als besonderer Gin & Tonic.

Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter )

36,90 €*
Misty Isle Gin Fruity & Floral
Dieser fruchtige „Old Tom“ ist voller Geschmack und vollgepackt mit Früchten wie Birnen, schwarzen Johannisbeeren, Mädesüß und Himbeeren, die alle in unserem Brennereigarten angebaut wurden.Misty Isle Pink Gin ist ein reines Topfgetränk und die Früchte werden vor dem Destillieren mindestens eine Woche lang eingeweicht, um das Beste aus den zarten Aromen herauszuholen. Ein „Old Tom“ Gin ist ein etwas süßerer Gin-Stil, der im 18. Jahrhundert in Mode war. Es ist in letzter Zeit wieder populär geworden.Genießen Sie blumige Noten mit fruchtigen Himbeer- und Birnentönen über einer köstlichen Wacholderbasis.

Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter )

36,90 €*
Midnight London Dry Gin
Midnight London Dry Gin – Ein einzigartiger Gin für Tag & Nacht Entdecke Midnight London Dry Gin – einen vollmundigen, mediterranen Gin, der aus zwei separaten Destillaten mit jeweils 12 Botanicals besteht. Diese stehen symbolisch für die Stunden des Tages und verleihen dem Gin seine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität. Ein Gin – zwei Welten: Tag & Nacht Unser einzigartiges Destillationsverfahren verbindet Aromen aus zwei Welten: Der Tag – frische, lebendige Botanicals: Wacholderbeeren, Koriandersamen, Angelikawurzel, Iriswurzel, Kubebenpfeffer, Paradieskörner, Mönchspfeffer, Bitterorangenblüten, Grapefruitschalen, Zitronenschalen, Lavendelblüten und Mandeln. Die Nacht – tiefe, würzige Nuancen: Wacholderbeeren, Koriandersamen, Angelikawurzel, Iriswurzel, Olivenblätter, Salbei, Pinienkerne, Kamillenblüten, Kakao, Sandelholz, Vanille und Rosa Pfeffer. Nach der Destillation werden die beiden Destillate harmonisch „vermählt“ und ruhen anschließend 24 Tage in der Istrian Boutique Distillery, bevor sie abgefüllt werden. Das Ergebnis? Ein edler Gin ohne Zusätze – vollmundig, mediterran und unverwechselbar. Perfekt für klassische Cocktails Midnight London Dry Gin ist die ideale Basis für Martini Cocktails und Negronis – perfekt für anspruchsvolle Genießer, die außergewöhnliche Qualität schätzen. Eine Geschichte, die die Zeit überdauert Übrigens: Vor Kurzem wurde eine alte Taschenuhr restauriert – ein 120 Jahre altes Meisterwerk, das seine eigene Geschichte erzählt. Genau wie Midnight Gin – eine Hommage an die Zeit und die Kunst der Destillation. Genieße Midnight – der Gin, der die Magie von Tag & Nacht vereint!

Inhalt: 0.5 Liter (73,80 €* / 1 Liter )

36,90 €*
An Dulaman Memories of Asia Gin
An Dúlamán Memories of Asia Gin – Eine Hommage an AsienEntdecken Sie den An Dúlamán Memories of Asia Gin – die neueste und exotischste Ergänzung der preisgekrönten An Dúlamán Irish Maritime Gin-Kollektion. Inspiriert von den Erlebnissen der Gründerin und Destillateurin Moira Doherty in Asien, vereint diese besondere Edition feinste irische Handwerkskunst mit den Aromen des fernen Ostens.Einzigartige Rezeptur mit asiatischen AromenFür diese außergewöhnliche Abfüllung wurden drei Algen aus dem Originalrezept durch sieben exklusive Zutaten ersetzt:Oolong-Tee – aromatisch und vollmundigIngwer – würzig-frisch mit feiner SchärfeSesamsamen – nussig und leicht geröstetHibiskusblüten – fruchtig-herb mit blumiger NoteSakura (japanische Kirschblüte) – zart und in Salz konserviertSternanis – würzig-süß mit Anklängen von LakritzKaffir-Limettenblätter – zitronig und erfrischendDiese harmonische Komposition fängt die faszinierenden Aromen Hongkongs perfekt ein und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.Aromen & Geschmack – Ein Gin, der überraschtIn der Nase: Eine kraftvolle, frische Kiefernnote trifft auf exotische florale Akzente und erdige Untertöne.Am Gaumen: Würziger Wacholder vereint sich mit einer feinen Umami-Note und einer milden, süßen Sternanis-Nuance im Abgang.Perfekt genießenOb pur, auf Eis, mit einem klassischen Tonic oder als Basis für kreative Cocktails – der An Dúlamán Memories of Asia Gin begeistert Gin-Liebhaber und Asien-Fans gleichermaßen.

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter )

29,90 €*
Ginself
Ginself Gin – Mediterrane Handwerkskunst aus ValenciaEntdecke Ginself Gin, einen außergewöhnlichen, handgefertigten Premium-Gin aus Valencia, der mit viel Liebe zum Detail in einer Jahrhunderte alten Destillerie hergestellt wird. Inspiriert von mediterranen Aromen und traditioneller Destillierkunst vereint dieser Gin erlesene Zutaten mit höchster Qualität.Ein Gin mit spanischem CharakterFür die Herstellung von Ginself Gin wird reines Quellwasser aus der Sierra de Espadán verwendet – eine essentielle Grundlage für seinen weichen, vollmundigen Geschmack. Die Hauptzutaten bestehen aus sonnengereiften spanischen Zitrusfrüchten, darunter:🍊 Süße Saftorangen🍊 Aromatische Bitterorangen🌸 Duftende Orangenblüten🍋 Frische Zitronenschalen🍊 Intensive MandarinenDiese fruchtige Basis wird durch fein abgestimmte Botanicals ergänzt, darunter Angelika-Wurzeln, Wacholderbeeren und Erdmandeln. Diese verleihen dem Gin sein unverwechselbares Aroma – eine perfekte Balance aus fruchtigen, würzigen und leicht süßen Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter )

39,90 €*
Wildstueck Gin
Wildstück Dry Gin – Ein Stück Natur in jeder FlascheTauche ein in die Welt des Wildstück Dry Gin – eine handwerkliche österreichische Kreation, die Tradition und Moderne vereint. Hinter diesem außergewöhnlichen Gin stehen die Gründer Lorenz Haas und Marco Weitzenböck, die das Beste aus der Wachau und dem Kamptal in eine Flasche bringen.Mit 10 ausgewählten Botanicals erhält dieser Gin seinen unverwechselbaren Charakter. Der Wacholder steht klar im Mittelpunkt, begleitet von feinen Nuancen aus Lavendel, Rosmarin, Basilikum und Zitronenverbene. Doch was wäre ein Gin aus der Wachau ohne die Marille? Sie verleiht ihm eine sanfte Fruchtigkeit und eine besondere Tiefe. Die restlichen Zutaten? Ein wohlgehütetes Geheimnis der Brennmeister.Durch die schonende Destillation und die ungefilterte Abfüllung bleibt der pure, natürliche Geschmack erhalten. Das Ergebnis: Ein ehrlicher, geradliniger Naturbursche, der pur, auf Eis oder im Cocktail eine hervorragende Figur macht.Lass dich von Wildstück Dry Gin auf eine aromatische Reise durch Österreich entführen – authentisch, wild und unverfälscht.

Inhalt: 0.5 Liter (100,00 €* / 1 Liter )

50,00 €*
The STIN Styrian Dry Gin
Lass dich von The STIN Styrian Dry Gin auf eine geschmackliche Reise durch die Steiermark entführen! Mit 28 handverlesenen Botanicals vereint dieser edle Tropfen das Beste aus der Region: Saftige Äpfel aus der Südsteiermark, aromatischer Holunder aus der Oststeiermark sowie Zitrusfrüchte, Ingwer und Pfeffer sorgen für eine außergewöhnliche Aromenvielfalt.Die Destillation erfolgt in kleinen Kupferkesseln mit nur 50 Litern Fassungsvermögen – ein echtes Meisterwerk der Handwerkskunst. Danach wird der Gin mit frischem, steirischem Quellwasser auf Trinkstärke gebracht und besonders schonend filtriert. So bleiben wertvolle ätherische Öle erhalten und verleihen dem Gin seine frischen, würzigen und floralen Noten.Ob pur, auf Eis oder im Cocktail – The STIN Styrian Dry Gin ist ein Erlebnis für echte Genießer. Probier ihn aus und schmecke die Steiermark in jedem Schluck!

Inhalt: 0.5 Liter (79,80 €* / 1 Liter )

39,90 €*
Amarula African Gin
Entdecke den Amarula African Gin – Exotik aus SüdafrikaTauche ein in die Welt des Amarula African Gin, einer einzigartigen Kreation aus handgeernteten Marula-Früchten und erlesenen Botanicals. Dieser Gin ist eine Hommage an Südafrika und sein Engagement für den Schutz der Elefanten.Mit einer harmonischen Kombination aus Wacholder, Orangenblüten und weiteren erlesenen Zutaten entfaltet sich ein komplexer, ausgewogener Geschmack mit einem Hauch von Exotik. Genieße ein unvergleichliches Gin-Erlebnis – pur, auf Eis oder als Basis für erfrischende Cocktails.Jetzt entdecken und den Geschmack Afrikas genießen! 🍸🌍

Inhalt: 0.7 Liter (41,29 €* / 1 Liter )

28,90 €*
Xoriguer Gin
Xoriguer Gin – Der Geschmack Menorcas in deiner FlascheTauche ein in die einzigartige Welt des Xoriguer Gin – einem echten Original von der Insel Menorca! Seit dem 18. Jahrhundert wird hier Gin nach traditionellem Rezept hergestellt, und die Destillerie Xoriguer führt diese jahrhundertealte Handwerkskunst als Familienbetrieb fort.Was macht diesen Gin so besonders? Seine Basis ist ein feines Weindestillat, das mit Wacholder und einer geheimen Mischung von Botanicals veredelt wird. Anschließend reift er in amerikanischen Eichenfässern, was ihm seine unverwechselbare Weichheit und seinen vollen Geschmack verleiht.Freue dich auf ein intensives Wacholderaroma, harmonisch kombiniert mit feinen, mediterranen Noten – perfekt für klassische Gin & Tonics oder kreative Cocktails. Und das Beste? Der Xoriguer Gin ist einer der wenigen Gins mit geschützter Herkunftsbezeichnung: Gin de Menorca!Erlebe ein Stück menorquinische Tradition – echter Genuss mit Geschichte!

Inhalt: 0.7 Liter (28,43 €* / 1 Liter )

19,90 €*
Caorunn Raspberry Gin
Caorunn Scottish Raspberry Gin – Handgefertigt mit schottischen HimbeerenErleben Sie den einzigartigen Geschmack von Caorunn Scottish Raspberry Gin, einem Premium-Gin, der Tradition und Innovation perfekt vereint. Destilliert in den schottischen Highlands, überzeugt dieser erlesene Gin durch seine unverwechselbare Frische und fruchtige Eleganz.Handverlesene Botanicals & Natürliche AromenUnser Scottish Raspberry Gin wird mit feinsten schottischen Himbeeren veredelt, die ihm eine angenehm fruchtige Süße verleihen – ganz ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe. Ergänzt durch die klassischen Caorunn-Botanicals wie Vogelbeere, Heidekraut und Klee, entsteht eine harmonische Balance aus fruchtigen, würzigen und floralen Noten.Perfekter Genuss – Pur oder als CocktailOb pur auf Eis, als klassischer Gin Tonic mit einem Hauch frischer Himbeeren oder als Basis für erfrischende Cocktails – Caorunn Scottish Raspberry Gin begeistert mit seiner sanften, natürlichen Fruchtigkeit und einem langanhaltenden, weichen Finish.

Inhalt: 0.7 Liter (45,57 €* / 1 Liter )

31,90 €*
Caorunn Blood Orange Small Batch Scottish Gin 1,0l.
Caorunn Blood Orange – Ein erfrischender Gin mit fruchtiger IntensitätEntdecken Sie Caorunn Blood Orange, eine meisterhafte Komposition aus traditionellem schottischem Gin und der lebendigen Frische von Blutorangen. Mit seinem perfekt ausbalancierten Geschmacksprofil vereint dieser Gin die feine Würze handverlesener Botanicals mit der süß-herben Note sonnengereifter Blutorangen.Ein einzigartiger Genuss für Gin-LiebhaberJede Flasche Caorunn Blood Orange Gin wird in der berühmten Balmenach Distillery in Schottland mit größter Sorgfalt destilliert. Das Ergebnis ist ein Premium-Gin mit einer unverwechselbaren Zitrusnote und einem sanften, erfrischenden Abgang.Perfekt für Cocktails & LongdrinksOb pur, mit Tonic oder als Basis für kreative Cocktails – dieser Blutorangen-Gin begeistert mit seinem fruchtigen Aroma und ist die ideale Wahl für alle, die Gin auf eine neue Art erleben möchten.

42,90 €*
KaDeWe Gin Opus No. 1 - Juniper meets Raspberry
Opus Gin No. 1 – Wacholder trifft wilde HimbeereBist du bereit für ein Geschmackserlebnis, das deine Sinne herausfordert? Opus Gin No. 1 ist kein gewöhnlicher Gin – er ist eine Komposition aus kraftvollem Wacholder und der feinen, wilden Süße der Waldhimbeere. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte von Tiefe, Eleganz und Perfektion.Mal herb, mal fruchtig – aber immer aufregend. Während der Wacholder mit seiner erdigen Note den Ton angibt, umgarnt die Himbeere sanft deinen Gaumen. Kein künstlicher Schnickschnack, keine überladene Süße – nur purer, unverfälschter Genuss.Ursprünglich als einmaliges Projekt für das KaDeWe gedacht, war schnell klar: Dieser Gin muss bleiben. Einmal probiert, für immer verliebt.Genieße ihn pur, auf Eis oder als Basis für außergewöhnliche Cocktails – aber vor allem: Genieße ihn mit Leidenschaft.Opus Gin No. 1 – ein Meisterwerk in jeder Flasche.

Inhalt: 0.5 Liter (90,00 €* / 1 Liter )

45,00 €*
Moustache London Dry Gin
Moustache London Dry Gin – Premium-Gin aus der Schweiz für echte GenießerEntdecken Sie den Moustache London Dry Gin, einen intensiven und aromatisch ausgewogenen Premium-Gin für wahre Kenner. Hergestellt in der Schweiz nach höchsten Qualitätsstandards, überzeugt dieser edle Tropfen mit seiner einzigartigen Geschmacksvielfalt.Bereits beim ersten Duft entfalten sich kräftige Wacholdernoten, begleitet von einer feinen Würze und fruchtigen Akzenten reifer Orangen und frischer Limetten. Am Gaumen präsentiert sich der Gin vollmundig und komplex, mit einer leicht öligen Textur und einer klaren Wacholderdominanz – ein wahres Geschmackserlebnis für anspruchsvolle Gin-Liebhaber.Genießen Sie den Moustache London Dry Gin pur, auf Eis oder als perfekte Basis für klassische Cocktails und innovative Drinks. Erleben Sie Schweizer Präzision und Leidenschaft in jeder Flasche!

Inhalt: 0.5 Liter (77,80 €* / 1 Liter )

38,90 €*
LOLA Y VERA GIN APFEL
Lola y Vera Green Apfel Gin – Handgefertigter Premium-Gin mit fruchtigem TwistEntdecken Sie den exquisiten Lola y Vera Green Apfel Gin, einen handgefertigten Gin aus besten regionalen Zutaten. Hergestellt in der renommierten Santamania Destileria Urbana in Madrid, ist er Teil der exklusiven Sabores de España Gin Collection. Das authentische Rezept kombiniert frischen grünen Apfel mit einem hochwertigen Rohalkohol aus spanischen Tempranillo-Trauben – ein einzigartiger Genuss für Gin-Liebhaber.Natürliche Herstellung ohne ZusatzstoffeBei der Produktion des Lola y Vera Green Apfel Gins wird großer Wert auf Qualität und Natürlichkeit gelegt. Die ausgewählten Botanicals werden in einem fruchtigen Rohalkohol mazeriert und anschließend destilliert. Die Destillerie verzichtet konsequent auf künstliche Farb- und Süßstoffe. Dies entspricht der Philosophie der Gründer Javier, Ramón und Victor, die ausschließlich auf traditionelle Destillationstechnik setzen und den Gin nur in kleinen Chargen brennen – für höchste Qualität und unverwechselbaren Geschmack.Die Geschichte hinter Lola y VeraDie Namensgebung dieser besonderen Gin-Serie ist eine Hommage an die ersten Brennblasen der Destillerie, die 2014 gegründet wurde. Neben Lola und Vera sind mittlerweile auch Alba und Pepa Teil des Destillationsprozesses. Alle vier Kupferbrennblasen wurden individuell von Carl, einem führenden deutschen Hersteller für Brennereianlagen, angefertigt und nach berühmten spanischen Frauen benannt.Design trifft auf GeschmackserlebnisNicht nur geschmacklich überzeugt der Lola y Vera Green Apfel Gin – auch optisch ist er ein Highlight. Die verspielte Flasche im Pop-Art-Stil zeigt zwei spanische Schönheiten auf einem Volksfest. Eine von ihnen beißt genüsslich in einen grünen Apfel – ein Hinweis auf die fruchtig-frische Geschmacksnote dieses außergewöhnlichen Gins.Aroma & Geschmack – Fruchtig, würzig, einzigartigIn der Nase: Fruchtige Noten von grünem Apfel mit einem Hauch von Marzipan, begleitet von würzigen Akzenten wie Kardamom, Koriander und Wacholder. Zarte Anklänge von Zimt und Orange runden das Bouquet ab.Am Gaumen: Der Geschmack wird von delikatem Apfelaroma dominiert, während kräftige Wacholdernoten zur Geltung kommen. Würzige Akzente von Koriander und Kardamom harmonieren mit einer sanften Zimt- und Süßholz-Note.Im Abgang: Lang anhaltend, fruchtig nach Apfel und Orange, begleitet von einer angenehmen Würze und warmen Aromen.Perfekter Genuss – Pur, im Gin & Tonic oder als CocktailDer Lola y Vera Green Apfel Gin ist vielseitig einsetzbar:Pur genießen – ideal als erfrischender AperitifIm klassischen Gin & Tonic – perfekt mit einem Dry Tonic Water, das den fruchtig-würzigen Charakter unterstreichtAls Cocktail-Basis – beispielsweise mit Apfelsaft für eine fruchtige NoteTipp: Servieren Sie den Gin & Tonic mit frischen Apfelscheiben und einer Zimtstange als Garnitur – für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis!Fazit – Ein Muss für Gin-LiebhaberDer Lola y Vera Green Apfel Gin überzeugt durch seine hochwertige Herstellung, natürliche Zutaten und das harmonische Zusammenspiel von Frucht und Würze. Ob pur, als Gin & Tonic oder im kreativen Cocktail – dieser Gin ist ein einzigartiger Genuss für alle, die das Besondere suchen.Jetzt entdecken und den Geschmack Spaniens genießen!

Inhalt: 0.7 Liter (51,29 €* / 1 Liter )

35,90 €*
Knut Hansen VATNAJÖKULL EDITION 2023
Knut Hansen VATNAJÖKULL EDITION – Eine exklusive Sonderedition inspiriert von IslandAuch 2023 hat sich das Team von Knut Hansen Dry Gin wieder auf eine besondere Reise begeben, um eine neue, außergewöhnliche Sonderedition zu kreieren. Nach der letzten Edition mit kubanischen Einflüssen ist die aktuelle VATNAJÖKULL EDITION nun von der atemberaubenden Natur Islands inspiriert.Gemeinsam mit der renommierten Hovdenak Distillery entstand eine streng limitierte Auflage, die ausschließlich mit handverlesenen, lokalen Zutaten verfeinert wurde. Diese Edition vereint die einzigartige Aromenvielfalt Islands:Arktischer ThymianIsländisches MoosRentiermoosSchwarze KrähenbeereKelp-AlgeBesonders hervorzuheben ist das durch Vulkangestein natürlich gefilterte Wasser Islands, das die außergewöhnliche Reinheit und Qualität dieses Gins unterstreicht.Limitiert auf nur 3.000 Flaschen – jetzt schnell sein!Die VATNAJÖKULL EDITION ist streng limitiert – ein echtes Sammlerstück für Gin-Liebhaber und Kenner. Wer sich eine Flasche dieser exklusiven Sonderedition sichern möchte, sollte nicht zögern!

Inhalt: 0.5 Liter (138,00 €* / 1 Liter )

69,00 €*
Adler Berlin Dry Gin
In der Preußischen Spirituosen Manufaktur im Berliner Stadtteil Wedding werden bereits seit 1874 edle Spirituosen mit höchster Sorgfalt und handwerklichem Können hergestellt. Der Adler Dry Gin steht für eine einzigartige Qualität, die durch ein besonderes Herstellungsverfahren gewährleistet wird: die Vakuumdestillation.Dank dieser innovativen Methode wird der Siedepunkt des Alkohols gesenkt, wodurch wertvolle Aromastoffe besonders gut erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich reiner und intensiver Gin mit einer feinen Balance aus Wacholder, Zitrusnoten und erlesenen Botanicals.Nach der Destillation reift das edle Destillat für 3 bis 8 Monate in traditionellen Steingutfässern. Diese schonende Reifung sorgt für eine harmonische Verbindung der Aromen und verleiht dem Adler Dry Gin seine charakteristische Tiefe und Eleganz.Erleben Sie die unverwechselbare Qualität eines Gins, der auf über 140 Jahre Tradition und handwerklicher Perfektion zurückblickt. Jetzt entdecken und genießen!

Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter )

36,90 €*
The Illusionist Gin FC Bayern München Edition
Du suchst nach einem Gin, der nicht nur durch Geschmack, sondern auch durch seine Optik begeistert? Dann ist der The Illusionist Dry Gin genau das Richtige für dich. Mit seinen 16 sorgfältig ausgewählten Botanicals und einem Hauch Magie verwandelt sich dieser Gin in einen leuchtenden Farbwechsel, wenn du ihn mit Tonic Water mischst.Genieße die perfekte Balance aus blumigen, frischen und würzigen Noten – von Lavendel und Rosmarin bis hin zu zitrischen Highlights. Der elegante Geschmack wird durch die auffällige blaue Farbe abgerundet, die aus natürlichem Schmetterlingsblütentee gewonnen wird.Ob als Geschenk, für besondere Anlässe oder einfach nur, um dich selbst zu verwöhnen – der The Illusionist Dry Gin ist ein Erlebnis für die Sinne. Gönn dir das Besondere und lass dich verzaubern!

Inhalt: 0.5 Liter (79,80 €* / 1 Liter )

39,90 €*
Shivering Mountain Premium Dry Gin
Tauche ein in den Geschmack des Sommers mit dem Shivering Mountain Premium Dry Gin – ein einzigartiger Gin, der die unberührte Natur des Peak District Nationalparks in sich trägt. Mit handverlesenen Beeren und Blüten, die direkt rund um die Shivering Mountain Distillery wachsen, bringt dieser Gin die Aromen der Wildnis in dein Glas.Inspiriert von der Natur und Geologie des Peak DistrictDer Name Shivering Mountain stammt von den faszinierenden geologischen Bewegungen der umliegenden Berge – sie verändern ständig ihre Form, als würden sie „zittern“. Dieses Naturphänomen findest du nicht nur im Geschmack wieder, sondern auch im Design der Flasche.Ein Design mit Liebe zum DetailJedes Element der Flasche erzählt eine Geschichte:Das Muster auf dem Etikett symbolisiert die geologischen Schichten, die das Wachstum der Botanicals beeinflussen.Auf dem Flaschenboden findest du die Silhouette des Berges Mam Tor, ein Wahrzeichen des Peak Districts.Beim Drehen der Flasche scheint der Berg auf der Innenseite durch geschickte Linien auf der Außenseite zu „zittern“.Die Koordinaten des Mam Tor sind auf dem Flaschenboden verewigt – eine Hommage an diese beeindruckende Landschaft.Der lange Flaschenhals sorgt für ein präzises Einschenken und ein tropffreies Trinkerlebnis.Erlebe Gin auf eine neue ArtOb pur, als Gin Tonic oder in Cocktails – der Shivering Mountain Premium Dry Gin bietet dir ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Hol dir jetzt den Geschmack des Peak Districts nach Hause und genieße deine ganz besondere Gin-Momente! 🥂

Inhalt: 0.7 Liter (49,86 €* / 1 Liter )

34,90 €*
Lola y Vera Clásica Gin
Lola y Vera Clásica Gin – Mediterrane Raffinesse aus Madrid Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack des Lola y Vera Clásica Gin, einem handgefertigten Premium-Gin aus der renommierten Santamanía Destilería Urbana in Madrid. Als Teil der exklusiven Sabores de España Gin Collection vereint dieser edle Tropfen die intensiven Aromen spanischer Tempranillo-Trauben mit der feinen Eleganz eines trockenen Sherrys aus Pedro-Ximénez-Trauben. Natürliche Destillation für authentischen Genuss Die Herstellung des Lola y Vera Clásica erfolgt mit größter Sorgfalt und Hingabe. Der fruchtige Rohalkohol mit dezenter Süße wird mit erlesenen Botanicals mazeriert und in einem aufwändigen Verfahren destilliert. Durch die Verwendung eines Aromakorbes werden die filigranen Pflanzenstoffe besonders schonend in den Alkoholdampf eingebunden – für ein unverfälschtes Geschmackserlebnis. Handwerkliche Perfektion ohne Zusatzstoffe In der Destillerie Santamanía wird ausschließlich auf natürliche Zutaten gesetzt. Ohne Farb- und Süßstoffe entstehen hier in traditioneller Destillationstechnik edle Spirituosen von höchster Qualität. Die Produktion erfolgt stets in kleinen Chargen, um die bestmögliche Reinheit und Aromenvielfalt zu garantieren. Gegründet von den drei Visionären Javier, Ramón und Victor, steht Santamanía für erstklassige Handwerkskunst und spanische Destillations-Tradition. Ein Name mit Geschichte Der Name Lola y Vera stammt von den ersten beiden Kupferbrennblasen der Destille. Inzwischen gehören auch Alba und Pepa, Destillen des deutschen Herstellers Carl, zum exklusiven Kreis. Alle wurden nach bedeutenden spanischen Frauen benannt und tragen zur unverwechselbaren Qualität dieses Premium-Gins bei. Ein Design, das begeistert Der Lola y Vera Clásica Gin wird in einer auffälligen Pop-Art-Flasche abgefüllt, die sofort ins Auge fällt. Zwei stilisierte spanische Schönheiten genießen darauf genüsslich ihren Gin & Tonic, während im Hintergrund die charakteristischen Kupferbrennblasen der Santamanía-Brennerei zu sehen sind. Ein Design, das Vorfreude auf den ersten Schluck macht! Aromatische Vielfalt mit mediterranem Charakter Bereits in der Nase überzeugt der Lola y Vera Clásica mit seinem vielschichtigen Aroma-Profil. Neben den klassischen Wacholdernoten entfaltet sich ein Bouquet feiner Kräuter und Gewürze. Besonders präsent sind hier Koriander, Kardamom und Süßholz, begleitet von frischer Minze und holzigem Rosmarin. Die edlen Trauben- und Sherry-Noten sorgen für eine angenehme Fruchtigkeit. Am Gaumen zeigt sich eine harmonische Mischung aus Wacholder, Basilikum, Thymian und Rosmarin, gepaart mit der erfrischenden Leichtigkeit der Minze. Eine würzige Nuance von Koriander und Kardamom rundet das Geschmackserlebnis ab, während ein Hauch Nelke für einen warmen Nachklang sorgt. Der Abgang ist frisch, langanhaltend und von feinen Zitrusaromen, fruchtigem Sherry und Minze geprägt. Perfekter Genuss als Gin & Tonic Der Lola y Vera Clásica Gin entfaltet sein volles Potenzial in einem klassischen Gin & Tonic. Serviert in einem großen Ballonglas mit viel Eis, harmoniert er ideal mit einem Indian Tonic Water. Als Garnitur empfehlen wir einen Rosmarinzweig, eine Zitronenzeste und halbierte rote Trauben – für ein Geschmackserlebnis, das die Sinne verzaubert. Probieren Sie den Lola y Vera Clásica Gin und genießen Sie die Aromen Spaniens in einem edlen, handwerklich perfektionierten Destillat!

Inhalt: 0.7 Liter (51,29 €* / 1 Liter )

35,90 €*
Forty Spotted Tasmanian Gin
Entdecke den Forty Spotted Tasmanian Gin, einen preisgekrönten Gin aus Tasmanien, der deine Sinne verzaubern wird. Mit einer perfekten Balance aus traditionellen Wacholdernoten und erfrischenden Zitrusaromen bietet dieser Gin ein außergewöhnlich weiches Geschmackserlebnis.Ob pur auf Eis, als klassischer Gin & Tonic oder in kreativen Cocktails – dieser Gin bringt Eleganz in dein Glas. Die hochwertigen Botanicals und die handwerkliche Destillation machen ihn zu einem echten Highlight für alle, die Gin lieben.Gönn dir diesen besonderen Tropfen und genieße Tasmaniens beste Gin-Tradition!

Inhalt: 0.7 Liter (48,43 €* / 1 Liter )

33,90 €*
NO STORY GIN

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter )

29,90 €*
MUNAKRA Vienna Dry Gin
Geheimnisvoll, natürlich, handgemacht, so beschreibt die Munakra Distillery aus Wien in Österreich ihren Gin. Der Arkanum Vienna Dry Gin ist ein Farbwechsel Gin, der aber nicht nur mit seiner blauen Farbe die beim Mischen mit Bittergetränken entsteht, zu verzaubern versteht. Die Destillerie ist klein und arbeitet vollständig in Handarbeit. Jede Flasche wird manuell abgefüllt, etikettiert, versiegelt und beschriftet. Hier steht nicht nur Handcrafted drauf, sondern ist auch pure Handwerkskunst drin.Das feine Bukett des Arkanum Vienna Dry Gin verwöhnt die Nase mit 100% natürlichen Zutaten. Zum typischen Wacholder gesellen sich vor allem fruchtige und florale Noten von Rosen, Holunderblüten, roten Trauben; Hagebutten und der herrlichen herben Frische der Cedri-Zitrone. In der Nase sind noch Wacholder und Zitrone dominant, am Gaumen aber entfalten sich die süßen, würzigen und blumigen Noten des Arkanum Gins aus der Brennerei Munakra. Zehn weitere Botanicals, die nicht weiter erläutert werden, sorgen im Hintergrund für Komplexität und einen weichen, harmonischen Geschmack dieses herrlichen Tropfens.Genießt den Arkanum Vienna Dry Gin pur oder mixt ihn zu einem erfrischenden Gin Tonic. Klassische Tonic Water überzeugen ebenso wie mediterrane fruchtige Bittergetränke. Wie immer gilt: ausprobieren und entdecken, welche Aromen man mit den unterschiedlichen Tonic Water aus dem Arkanum Dry Gin herauskitzeln kann.Arkanum bedeutet Geheimnis, und das Geheimnis dieses Gins ist eine besondere Blüte, die für den Farbwechsel ins Blaue sorgt. Auf die Idee sollen die Macher hinter dem Arkanum Vienna Dry Gin gekommen sein, als sie eine blaue Schlange entdeckten, während sie eine alte Kupferbrennblase ihres Großvaters aus dem Schuppen holen wollten. Ob das stimmt, wissen wir nicht, aber eine schöne Geschichte zu diesem herrlichen Gin ist es auf jeden Fall.

Inhalt: 0.5 Liter (79,80 €* / 1 Liter )

39,90 €*

Was ist Gin und welche Sorten von Gin gibt es

Gin ist das Lieblingsgetränk der Königin von Großbritannien. Das Gerücht hält sich schon bald ein ganzes Jahrhundert lang. Doch Gin ist nicht mehr nur in königlichem, sondern mittlerweile in aller Munde. Gin, pur oder gemixt, als Longdrink, als Short und in teilweise gar abenteuerlich anmutenden Cocktails ist einfach in. In den Brennereien Deutschlands wird nicht mehr nur Obstler und Likör destilliert, sondern auch Gin gebrannt, der Wacholderschnaps, den die Ostfriesen schon viele Jahr vor dem heutigen Gin-Hype neben ihrem Tee am liebsten genossen haben. Gin ist also ganz und gar kein englischer Spezialbrand, sondern hat seine Wurzeln auf dem europäischen Festland. Doch dazu mehr in der Geschichte des Gins. Heute soll es um die verschiedenen Typen oder Sorten von Gin gehen. Denn Gin ist so vielfältig wie seine Namen. Wir klären, was Gin eigentlich ist, schauen kurz auf die Herstellung des kultigen Wacholderschnapses und widmen uns den wichtigen Fragen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Dry Gin und London Dry Gin? Sind Distilled Gin und Aged Gin zwei unterschiedliche Dinge und gibt es auch beim Gin regionale Sonderbezeichnungen wie zum Beispiel beim Champagner? Kommt mit auf eine Reise in die wunderbare Welt des Gins.

Was ist Gin?

Gin leitet sich vom französischem Wort genévrie für Wacholder ab. Dafür machte die Bezeichnung aber erst noch einen Zwischenstopp in den Niederlanden, wo man Genever zum Wacholder sagt. Weil das immer noch zu kompliziert für die englischsprachigen Briten war, nannten sie den Brand einfach Gin. Kurz, knackig, gut. Damit sich ein Getränk Gin nennen darf, muss es folgende Kriterien erfüllen:

  • Alkoholgehalt von mindestens 37,5 Prozent
  • Wacholdergeschmack muss vorherrschend sein, andere Botanicals sind aber erlaubt
  • Es dürfen nur natürliche Aromen verwendet werden
  • Basis ist Ethylalkohol

Gin besteht im Grundprinzip aus Alkohol, Wasser und Wacholdergeschmack. Mehr nicht. Das bedeutet, dass der Genever aus Trauben, Obst, aus Getreide, aus Kartoffeln oder jedem anderen Grundprodukt, aus dem man Alkohol destillieren kann, hergestellt werden kann. Im Prinzip kann aus jedem Wodka oder Korn auch ein Gin werden. Was ein hochprozentiges Destillat zum Gin macht, sind die Botanicals. Und genau hier kann man sich richtig austoben. Ihr erinnert euch? Der Wacholder muss geschmacksbeherrschend, aber nicht alleinherrschend sein. Es dürfen sich gern auch andere Zutaten und Aromen dazugesellen. Kräuter, Früchte, Wurzeln, Gräser, Blüten, Knospen – in den Brennereien wird experimentiert. Es gibt vom Orangen-Gin über scharfen Gin mit Chili bis hin zum Cannabis Gin im Prinzip nichts, was es nicht gibt.


Wie wird Gin hergestellt?

Gut, wenn Gin also aus fast allem mit fast allem aromatisiert werden kann, wie wird er denn dann nun genau hergestellt? Nun, wie schon gesagt, kann Gin aus jeglichem Neutralalkohol hergestellt werden. Meist verwendet man aber Getreide oder Kartoffel und Melasse. Neuartige Gins kommen aber auch schon mal aus einem Trauben- oder Obstbrand auf die Welt. Die Aromen können dann auf zwei unterschiedliche Verfahren in den Alkohol gelangen – während oder nach der Destillation.

Unbedingt hinein gehören die legendären Wacholderbeeren. Weitere Gewürze, die die meisten Hersteller verwenden, sind Koriander, Muskat, Ingwer und Orangenschalen. Der Fantasie sind dann hier wie bei der Parfümherstellung keine Grenzen gesetzt.

Die Mazeration

Für die Herstellung des Gins im Mazerationsverfahren muss also zunächst erst einmal Alkohol destilliert werden. Hat man diesen, dann folgt in den meisten Fällen die Mazeration. Mazeration bedeutet, dass der Alkohol nun mit Botanicals aromatisiert wird.  Dafür werden die Botanicals in ein Wasser-Alkohol-Gemisch eingelegt. Heraus kommt ein Compound Gin, die billigste Variante des Getränks.  Manche Hersteller destillieren diesen Brand dann noch einmal. Dann darf sich der Gin Distilled Gin oder London Dry Gin nennen.

Die Perkulation

Bei der Perkulation berühren die Aromastoffe den Alkohol nicht. Sie hängen in einem Korb im Brennkessel (meist ein Pot Still) und die Dämpfe neben quasi beim Vorbeifliegen die Aromen auf. Das Perkulationsverfahren ist besonders gut für Botanicals geeignet, die bei der Mazeration zu viel Geschmack abgeben würden, aber nur eine feine Note in den Gin bringen sollen. Die meisten Gin-Hersteller verwenden daher einen Mix aus beiden Verfahren.

Welche Arten von Gin gibt es?

Es gibt nur drei offizielle Arten von Gin, aber über die Jahre haben sich noch ein paar besondere Gin-Typen dazugesellt – die inoffiziellen Sorten. Inoffiziell deswegen, weil sich zum Beispiel ein Sloe Gin gar nicht Gin nennen dürfte, weil er als Gin-Likör einen zu geringen Alkoholgehalt hat. Aber gerade bei den inoffiziellen Arten von Gin ist die Vielfalt groß, denn diese unterliegen keinerlei Vorschriften und lassen Raum für die ungewöhnlichsten Kreationen. Und dann haben wir für euch noch drei regionale Gins ausgemacht, die wir ebenfalls mit in unsere Liste der Gin-Typen aufgenommen haben.

London Dry Gin

Der London Dry Gin unterliegt schärferen Regeln als der normale Dry Gin. Er muss heutzutage nicht mehr aus London kommen, sondern unterscheidet sich vom Dry Gin dadurch, dass ausschließlich natürliche Zutaten und Botanicals ihren Weg ins Destillat finden dürfen. Dabei ist auch der Zeitpunkt entscheidend. Denn während beim Dry Gin die aromatisierenden Stoffe zu jedem Zeitpunkt der Herstellung zugegeben werden dürfen, müssen beim London Dry Gin alle Zutaten gleichzeitig hinein. Danach wird das Gemisch noch einmal destilliert. Daher ist der London Dry Gin auch eine Distilled Gin. Auch der London Dry Gin fällt durch seine starke Wacholdernote auf. Im Gegensatz zum Dry Gin begleiten diese aber eher Gewürze wie Ingwer, Angelikawurzel, Koriander und Kardamom. Warum er Dry im Namen trägt, habt ihr ja schon erfahren.


Dry Gin

Dry Gin ist sicherlich die bekannteste Gin-Sorte der Welt. Beim trockenen Gin dominiert natürlich die Wacholdernote, die wirklich stark ausgeprägt ist. Doch auch andere Botanicals, sogar nicht-pflanzliche Stoffe und naturidentische Aromen beigemischt werden. Oft findet man im Dry Gin Zitrusfrüchte wie Orange und Zitrone. Das Dry im Namen bedeutet, dass dem Gin kein Zucker zugesetzt werden darf.



Distilled Gin

Für einen Distilled Gin müssen die Botanicals vor der Destillation in den Grundalkohol wandern. Fast jeder Gin ist ein Distilled Gin, aber eben nur fast. Füllt man den Gin nämlich wie beim Compound Gin gleich nach der Mazeration in die Flasche, ist es auch ein Gin, aber eben kein Distilled Gin. Im Unterschied zum London Gin muss die Aromatisierung aber nicht gleichzeitig erfolgen. Verschiedene Geiste und unterschiedliche Botanicals dürfen auch in mehreren Schritten gemischt werden.



New Western Dry Gin

New Western Dry Gin verabschiedet sich vom dominanten Geschmack der Wacholderbeere. Man orientiert sich zwar noch am alten Herstellungsverfahren, aber ignoriert die klassische britische Vorgabe, dass mindestens 60 Prozent der Botanicals Wacholder sein müssen. Die neuen Experimente im New Western Style kennen keine geschmacklichen Grenzen. Aromen von Rosen, Himbeeren, Erdbeeren, Früchtetees, Orangen, Zitronen, Zirben, Ananas und tausend weitere Botanicals, natürliche und naturidentische Aromen überlagern den typischen Gin-Geschmack und eröffnen eine Vielfalt des Gins, die grenzenlos zu sein scheint.

Neben dem Abschied vom typischen Wacholdergeschmack laufen unter dem Namen New Western Dry Gin aber auch besondere regionale Typisierungen von Gin. Es gibt Schwarzwald Gin, Münchner Dry Gin oder auch Stuttgart Gin.

Sloe Gin

Sloe Gin wird zu den offiziellen Gin-Sorten in Europa gezählt, obwohl er eigentlich gar kein Gin ist, wie wir schon festgestellt haben. Er ist nämlich ein Likör. Trotzdem darf er sich Gin nennen, obwohl er in der europäischen Spirituosenverordnung unter den Likören geführt wird. Sloe Gin hat seinen Namen von der Schlehe. Diese Beeren werden zusammen mit Zucker in Gin eingelegt und geben dem Likör seine rötliche Färbung – und natürlich seinen typischen Geschmack.

Old Tom Gin

Der Old Tom Gin ist einer der Vorgänger des Gins, wie wir ihn heute kennen. In den Anfangszeiten der Gin-Herstellung war dieser, ähnlich wie der Whisky in Schottland und Irland, kaum genießbar. Man übte noch. Der Gin wurde mit viel Zucker trinkbar gemacht. Der Old Tom Gin ist bestens für Cocktails geeignet. Lange Zeit war er vergessen, erlebt heute aber eine kleine Renaissance.

Cordial Gin

Auch der Cordial Gin ist eine alte wiederentdeckte Gin-Sorte. Er kam nach dem Old Tom Gin auf. Die Brennverfahren waren schon stark verfeinert, der Gin war nun eigentlich auch ohne Zucker genießbar. Dennoch süßte man auch diesen Gin, weil sich die Bar- und Pub-Besucher eben daran gewöhnt hatten. Doch der Fine Cordial Gin war nicht mehr ganz so süß.

Aged Gin und Reserve  Gin

Normalerweise wird Gin nicht gelagert wie zum Beispiel Whisky, der Jahre und jahrzehntelang in Holzfässern reift, sondern gleich in die Flasche gefüllt. Aber manche Hersteller lassen den Gin trotzdem noch eine Weile, allerdings in Steingutfässern, ruhen, ehe sie ihn auf Trinkstärke verdünnen.  Diese Gins heißen dann Aged Gin. Beim Reserve Gin allerdings rieft der Gin tatsächlich wie Whisky oder Wein in Holzfässern. So nimmt der Gin Aromen des Fasses auf, und bekommt ganz besondere Nuancen des Holzes und des Destillats, welches vorher in den Fässern reifen durfte.

Compound Gin und Bathub Gin

Den Compound Gin haben wir schon einmal kurz erwähnt. Er ist ein Mazerat, denn nach dem Aromatisieren wird er nicht noch einmal gebrannt. Die alte Bezeichnung Bathub Gin kommt daher, dass man die Botanicals und den Gin tatsächlich in Badewannen zusammenbrachte. Solche Mengen müsst ihr ja nicht gleich machen, aber Compound Gin ist einfach selbst herzustellen. Wer sich traut, kann es ja einmal probieren, wer nicht, der bestellt sich lieber einen unserer hervorragenden Gins.

Genever

Die Niederländer, von denen der Gin seinen Weg nach Großbritannien gefunden, nennen ihren Gin heute noch Genever. Sie unterscheiden zwischen jungem und alten Genever. Der jonge Genever hat eine ausgeprägte Malznote, der oude Genever hat ein leichtes Wacholderaroma und ist ein einfacher klarer Kornbrand. Neben den Holländern brennen und trinken aber auch die Belgier und einige Deutsche diesen ursprünglichen Brand sehr gerne.

Cream Gin

Cream Gin ist eine Kombination aus Gin, Zucker und Sahne. Als Basis dient ein klassischer London Dry Gin, denn sowohl die Sahne als auch der Zucker werden gemeinsam mit allen anderen Zutaten während der Destillation dazugegeben. Der Cream Gin wird ausschließlich bei Masters of Malt produziert und ist daher wahrlich einzigartig.

Gin Rosè

Am Gin Rosè oder auch Pink Gin kommt man heutzutage fast nicht mehr vorbei. Ein Trend, der ursprünglich aus Spanien kommt, erobert die Bars und Kneipen. Dem Gin wird Erdbeere oder Erdbeeraroma zugegeben, wodurch er so hübsch rosa schimmert. Ob man damit die Frauenwelt zum Gin bringen will, oder ob es wirklich schmeckt und sich länger in der Welt des Gins halten wird, darüber wollen wir nicht spekulieren. Probiert Pink Gin einfach mal aus und bildet euch euer eigenens Urteil.

Plymouth Gin und andere regional geschützte Gin-Sorten

Es gibt neben den offiziellen und inoffiziellen Gin-Sorten noch einzelne regional geschützte Arten. Die bekannteste ist der Plymouth Gin. Er stammt aus eben jener Hafenstadt Plymouth in England. Plymouth Gin muss zwingend in der Stadt hergestellt werden. Im Gegensatz zum London Dry Gin ist der Wacholdergeschmack etwas weniger stark ausgeprägt. Der Plymouth Gin ist weicher, vollmundiger und etwas erdiger.

Zwei weitere regional geschützte Gins sind der Vilnius Gin, der nur in der Hauptstadt Litauens, und der Gin de Mahón, der nur in der Hauptstadt Menorcas hergestellt werden darf

Die wunderbare Vielfalt der Gin-Welt

Puh, das war viel, und vielleicht haben wir sogar noch den ein oder anderen speziellen Gin vergessen. Gin gibt es klassisch, Gin gibt es als experimentelle Neuerfindungen und Gin gibt es als Likör. Will man sich durch diese riesige Vielfalt des Gins hindurchkosten, wird man wohl ein paar Jahre brauchen. Bei welchen Sorten man dann hängenbleibt, wird sich herausstellen. Wir von Gins.de werden aber alles daransetzen, dass ihr so schnell nicht die Lust am Gin verliert.  Cheers!