
Marylebone London Dry Gin 0,7 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Ausverkauft
- Artikel-Nr.: SW10840
- EAN: 5011166054474
- Versandkostenfrei ab 99,-€
- Punkte sammeln und 2,5% Rabatt erhalten
- spez. Konditionen für Gastronomen und Fachhändler: Hier anmelden
Marylebone London Dry Gin 0,7 Liter
Der Marylebone Gin fällt schon allein durch sein wunderschönes Flaschendesign auf. Die blaue Flasche sticht deutlich hervor zwischen den ganzen anderen Gins. Der Marylebone Gin ist eine Hommage an die Zeit des 17. Und 18. Jahrhunderts. Das London unter der Regentschaft von König George war nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Lustgärten, der sogenannten Pleasure Gardens, bekannt. Nicht nur die Schönen und Reichen, sondern auch die Intellektuellen wie Jane Austin strömten in diese Gärten. Da diese wiederum für alle zugänglich war, besuchten auch zahlreiche Arbeiter die wunderschönen Gärten, um ihrem Alltag zu entfliehen. Für die Besucher hatten diese Gärten etwas Magisches und Verwunschenes an sich. Egal ob Ballett, Burlesque, Musikkonzerte oder Hahnenkampf, die zahlreichen Pleasure Gardens boten Unterhaltung für Arm und Reich. Zu den beliebtesten Gärten zählte der Pleasure Garden im Stadtteil Marylebone. Hier kamen also jegliche gesellschaftliche Klassen auf diese Art zusammen.
Um diesen Spirit wiederzugeben, wurde der Marylebone Gin so kreiert, dass im Gin der Geist der Pleasure Gardens wieder zum Vorschein kommt. Hier vereinigen sich 13 handverlesene und sorgfältig ausgesuchte Botanicals ihren Weg in den Gin. Hier finden wir unter anderem die traditionellen Wacholderbeeren, Aromen von Kamille, Limonenblüte, Zitronenmelisse, Kassia-Rinde und Grapefruit. Alle zusammen verleihen dem Marylebone Gin ein fruchtig-blumiges Aroma.
Marylebone Gin wird im Marylebone Hotel in London nahe des damaligen Pleasure Gardens in kleinen Batches in der schönen Kupferbrennblase „Isabella“ destilliert. Diese Kupferblase stammt aus den Händen Kupferschmieds und benannt nach Isabella Greenall, einer Vorfahrin des Markengründers Johnny Neill. Der Deckel der Brennblase wurde aus einem antiken Kupferstück gefertigt, das der Schmied für einen besonderen Anlass jahrelang aufbewahrte. Johnny Neill ist ein Nachfahre von Thomas Greenall, der 1762 den London Dry Gin Greenall zu einer Zeit ins Leben rief, in der die Pleasure Gardens ihren Höhepunkt hatten.
Unser Fazit: Bereits beim Öffnen des Marylebone Gins entfalten sich blumige Zitrus-Aromen und aromatische Kamille-Aromen mit darunterliegenden Nuancen von Nelke und Orange. Im Geschmack kommen die Wacholderbeeren gut zum Vorschein und werden umschmeichelt von Zitronenmelisse und Limetten. Dazu gesellt sich ein Hauch von Fenchel.
Botanicals: | Grapefruit, Kamille, Limonenblätter, Wacholder, Zitronenmelisse |
Herkunft: | England |
Sorte: | London Dry Gin |
Inhalt: | 0,7 |
Alkoholgehalt %: | 50,2 |
Lebensmittel Unternehmer: | Borco-Marken-Import Matthiesen GMBH & CO. KG, Winsbergring 12 - 22, 22525 Hamburg |
Geschmack: | fruchtig |