
St. Alberts Dry Gin
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
42 verfügbar
sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
Wenn Du innerhalb von 7 Stunden und 9 Minuten bestellst (ausgenommen Zahlung per Vorkasse).
- Artikel-Nr.: SW10887
- EAN: 0742832164535
- Versandkostenfrei ab 99,-€
- Punkte sammeln und 2,5% Rabatt erhalten
- spez. Konditionen für Gastronomen und Fachhändler: Hier anmelden
St. Alberts Dry Gin
Der geschmackvolle St. Alberts Dry Gin kommt vom nördlichsten Zipfel Hessens. Das Bundesland besitzt einen der letzten alten Buchenwälder Deutschlands, blühende Streuobstwiesen, bizarre Vulkanlandschaften, idyllische Mittelgebirge und romantische Flusslandschaften. In der ungefähren Mitte Hessens ist die Landschaft von Mittelgebirgen und dem Flusslauf der Diemel geprägt. 2015 entstand in einer kleinen, aber feinen Familien-Destillerie eine Idee für eine besondere Spirituose. Der Name des Gins signalisiert im ersten Augenblick nicht unbedingt, dass er aus Deutschland kommt, aber das ist leicht zu erklären. Fieldfare ist der englische Begriff für das Wort Wacholderdrossel oder auch bekannt als Krammetsvogel. Dies beantwortet auch die Frage, warum auf dem Etikett ein Vogel zu sehen ist.
Das Bundesland Hessen bietet eine große Anzahl an verschiedenen Gin-Sorten. Dies ist nicht verwunderlich, denn hier findet man geschmackvolle heimische Botanicals. Denn im klimatisch begünstigten Tal der Diemel findet man Wacholderheiden, welche bereits jahrhundertelang von Menschen genutzt wurden. So nutzen auch die Hersteller des Fieldfare Diemel Dry Gins die heimischen Botanicals für ihre Gins.
Wie bei vielen deutschen Gin-Sorten steht natürlich die Qualität im Vordergrund. Bei der Produktion des Gins werden deshalb nur hochwertige Botanicals verwendet. Der Fielfare Dry Gin wurde mit insgesamt 21 Botanicals ausgestattet: Wakame Alge, Sanddorn, Wachholder, Orange, Zitrone, Granatapfel, Grapefruit, Cassia, Koriander, Kardamom, Rosmarin und 10 geheime Zutaten. Das gewonnene Destillat wird mit entmineralisiertem Ostheimer Quellwasser auf 45% Alkoholgehalt verdünnt. Allerdings wird der Fieldfare Diemel Dry Gin in Handarbeit und Small-Batch-Verfahren produziert. Jede Flasche wird von den Machern per Hand signiert und beschriftet.
Geschmacklich überzeugt der Fieldfare Diemel Dry Gin durch eine leichte Süße und holzige Aromen. Der Fieldfare Diemel Dry Gin zeigt sich mit klassischen Aromen eines Dry Gins. Die süßen und holzigen Aromen, welche bereits beim Öffnen der Flasche wahrgenommen wurden, zeigen sich auch nun am Gaumen.
Unser Fazit:
Der Fieldfare Diemel Dry Gin ist ein kräftiger und leicht süßlicher Gin, welcher durch seine komplexe und elegante Art überzeugt. Ein ehrliches, lokal hergestelltes Produkt aus Nordhessen!
Botanicals: | Alge, Grapefruit, Orange, Sanddorn, Wacholder, Zitrone |
Herkunft: | Deutschland |
Sorte: | Dry Gin |
Inhalt / Liter: | 0,5 |
Alkoholgehalt %: | 45 |
Lebensmittel Unternehmer: | Diemelstrand UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG, In der Breite 2a, 34396 Liebenau-Ostheim |
Geschmack: | würzig |
Bundesland: | Hessen |