
Stocker`s Tschin Gin
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3 verfügbar
sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10671
- EAN: 4260183247975
- Versandkostenfrei ab 99,-€
- Punkte sammeln und 2,5% Rabatt erhalten
- spez. Konditionen für Gastronomen und Fachhändler: Hier anmelden
Stocker`s Tschin Gin
Der besondere Stocker´s Tschin Gin stammt aus dem wunderschönen bayerischen Alpenvorland. Die Geburtsstätte des Tschin ist die Brennerei Stocker in Tattenhausen nahe München. Hergestellt wird der Stocker´s Tschin Gin nach dem Verfahren eines klassischen Dry Gins. Christian Stocker ist nicht nur bekannt für seinen eigenen Gin, sondern auch für seine verschiedenen Obstbrände, Geiste und Liköre. Für seinen hervorragenden Stocker´s Tschin Gin erhielt er die Goldmedaille des Genussmagazins „Selection“. Die Komposition des Gins besteht aus Wacholder, Lemongras, Zimt, Schlehen, Vogelbeeren, Koriander, Lavendel, Piment und zwei weiteren geheimen Botanicals. Diese werden in Einzeldestillationen mit Weizenfeindestillat vergeistet und erst am Ende nach einer gewissen Reife- und Liegezeit zusammengeführt.
Optisch eher zurückhaltend, aber dafür umso intensiver im Geschmack. Die Flasche ist zylinderförmig mit einem grünen Etikett versehen. Neben dem Namen ist eine kleine Karikatur auf Vorderetikett und Deckel abgebildet. Den Flaschenhals ziert die handgeschriebene Nummer des Batchs.
Beim Öffnen der Gin-Flasche entfalten sich die fruchtig-scharfen Aromen. Die Wacholder vereint sich mit dem Pyment-Pfeffer und der Schlehen.
Geschmacklich verbindet sich der Wachholder mit dem Zitronengras und der Schlehe. Somit entsteht leicht süßliches Aroma auf der Zunge. Der Stocker´s Tschin Gin ist schärfer als seine meisten Mitbewerber auf dem großen Gin-Markt.
Fazit: Der Stocker´s Tschin Gin ist kein milder Gin, dennoch verleihen das Aroma von Schlehe und Zitronengras den Gin ein schönes Aroma. Wer auf hochwertige bayerische Erzeugnisse steht, sollte unbedingt diesen hervorragenden Stocker’s Tschin Gin probieren.
PS.: Unser Tipp zur perfekten Verköstigung des Stocker´s Tschin Gins: Wie auch bei anderen Gins üblich, wird auch der Stocker´s Tschin in erster Linie im Gin Tonic getrunken. Zu dem hervorragenden Gin passen ein Schweppes Dry Tonic sowie das Fentimans Light Tonic Water. Beide Tonics lassen den Gin Tonic zu einem angenehmen Gin Tonic mit einer fruchtigen Note werden. Als Garnitur eignen sich eine Scheibe Apfel oder Zitrone.
Botanicals: | Koriander, Lavendel, Lemongras, Schlehen, Vogelbeere, Wacholder, Zimt |
Herkunft: | Deutschland |
Sorte: | Dry Gin |
Inhalt / Liter: | 0,5 |
Alkoholgehalt %: | 43 |
Lebensmittel Unternehmer: | Brennerei Stocker, Sportplatzstr. 8, 83109 Tattenhausen |
Geschmack: | würzig |
Bundesland: | Bayern |