Lind & Lime Gin
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
27 verfügbar
sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW11222
- EAN: 5060577440017
- Gin aus Edinburgh
- Frischer pfeffriger Zitrusgeschmack
- versandkostenfrei ab 99,-€
Schottischer Lind & Lime Gin – Nachhaltig und modern
Lind & Lime Gin aus der Port of Leith Distillery in Edinburgh Schottland ist ein London Dry Gin, der Traditionen mit moderner, nachhaltiger Herstellung verbindet.
„Back to the Roots“ war das Motto, das die Hersteller bei der Entwicklung des Lind & Lime Gins verfolgten. Mittlerweile existieren so viele Kreationen auf dem Markt, dass der pfeffrige Genuss des Wacholderbrandes immer mehr in den Hintergrund rückt. Ein Gin mit dem klassischen Wacholderaroma, wie für einen London Dry Gin üblich, sollte erneut die Spirituosenregale erobern.
Zutaten und Aroma
Insgesamt sieben Botanicals sind im Lind & Lime Gin enthalten. Darunter die klassischen Zutaten Wacholder, rosa Pfefferbeeren und Limettenschalen. Ein ausgewogenes Verhältnis und die stimmige Balance der Zutaten war der Port of Leith Distillery sehr wichtig. Trocken und intensiv sollte er sein, der perfekte Gin nach alter Tradition, und Puristen und Traditionsbewusste endlich wieder auf den ursprünglichen Geschmack bringen. Und das ist gelungen: Das Zusammenspiel aus Wacholder, einem Hauch Rosa Pfeffer und sanftem Zitrusaroma machen diesen Gin zu einem erfrischend prickelnden Geschmackserlebnis.
Produktion – nachhaltig und modern
Der Lind & Lime Gin wird in der Tower Street Brennerei, einer kleinen Destillerie in Leith im Hafenbezirk von Edinburgh, produziert. Der 2017 gegründete Betrieb verwendet bei er Herstellung einen Hightech-Brennapparat mit 500 Liter Fassungsvermögen - der eine präzise Kontrolle der Temperatur und der Destillationsgeschwindigkeit ermöglicht. Der Brennkessel wird mit Ökostrom betrieben.
Verpackung – traditionell und plastikfrei
Der Gin wird in besonders schöne Glasflaschen aus hellblauem, durchsichtigem Glas abgefüllt. Die Form ist an die Geschichte Englands angelehnt. Früher waren derartige Karaffen dort alltägliche Gegenstände. Die Wurzeln des Gefäßes reichen sogar bis ins 14. Jahrhundert zurück. Um den traditionellen Charakter des Lind & Lime Gins zu unterstreichen, hätten die Hersteller keine passendere Flasche wählen können. Der Verschluss besteht aus echtem Kork das Etikett aus recyceltem Papier.
Drink & Tonic
Den Lind & Lime Gin kannst du durchaus pur genießen, doch auch mit Tonic entfaltet er seine würzig-fruchtigen Aromen. Bei der Wahl des Tonics ist es wie so oft: Geschmackssache! Mit einem Indian Tonic, wie dem Fevertree Tonic, stehen Wacholder und das Zitrusaroma im Vordergrund. Ein Dry Tonic hebt eher den Rosa Pfeffer hervor, sowie Zitrone und Limette. Doch auch ein fruchtiges Tonic passt gut zu dem sommerlich frischen Geschmack des Lind & Lime Dry Gins, wie zum Beispiel das Fevertree Elderflower Tonic.
Als Garnitur können frische Minze oder eine Scheibe Zitrone bzw. Zitronenzeste dienen.
Vom Hersteller selbst empfohlene Drinks sind der erfrischende Klassiker Gin Fizz, Gimlet, und der Italian 75, eine dekadente Mischung aus Prosecco, Gin, Zitronensaft und Zuckersirup. Ob pur, mit Tonic oder als Cocktail, probiers am besten selbst aus, welche Mischung dein Favorit ist!
Botanicals: | Limetten, Pfeffer, Wacholder |
Herkunft: | Schottland |
Sorte: | London Dry Gin |
Inhalt: | 0,7 |
Alkoholgehalt %: | 44 |
Lebensmittel Unternehmer: | Bottle Rocket GmbH, Ostendstraße 1-14, 12459 Berlin |
Geschmack: | klassisch, würzig |
BIO-Siegel: | mit BIO-Siegel |